top of page

MJF
Multi Jet Fusion

Multi Jet Fusion ist eine Technologie auf Pulverbasis,

die jedoch keine Laser erfordert. Das Pulverbett

wird von Anfang an gleichmäßig erhitzt. Eine

wärmeleitende Flüssigkeit wird eingespritzt, wenn

Partikel selektiv geschmolzen werden müssen, und

eine wärmehemmende Flüssigkeit wird um die

Konturen aufgetragen, um für scharfe Kanten und

eine gute Oberflächenqualität zu sorgen. Während

Lampen über die Oberfläche des Pulverbetts be-

wegt werden, nimmt das eingespritzte Material die

Wärme auf und unterstützt die gleichmäßige Ver-

teilung.

Technologie

Als Energiequelle werden beim MJF Infrarot-Lampen eingesetzt, welche die Druckoberfläche durchgehend belichten. Die zu verschmelzenden Pulverpartikel werden über den Druckkopf mit einer wärmeleitenden Flüssigkeit benetzt. Die Partikel nehmen die Wärme der Lampen auf, verschmelzen miteinander und mit der darunterliegenden Schicht. Um zu verhindern, dass die Pulverpartikel über den vorgesehenen Bereich hinaus miteinander verschmelzen, wird um die Kontur des Bauteils zeitgleich eine wärmehemmende Flüssigkeit aufgetragen. Auf diese Weise erhält das 3D-Objekt eine gleichmäßige und glatte Oberfläche.

IMG_5270.JPG

Vorteile

Multi Jet Fusion verwendet ein feinkörniges PA 12-Material, das dünne Schichten von 80 Mikrometern ermöglicht. Dadurch entstehen Teile mit hoher Dichte und geringer Porosität im Vergleich zu den Teilen, die mit Laser sintern gefertigt werden. Außerdem benötigt es nur eine minimale Endbearbeitung. So werden die Vorlaufzeiten verkürzt, was ideal ist für funktionale Prototypen und Kleinserien von einsatzfähigen Teilen.

Hintergrund1_edited.jpg

Anwendungen

IMG_20210519_1807162.jpg
  • Prototypen mit mechanischen Eigenschaften, vergleichbar mit denen von Spritzgussbauteilen

  • Serien kleiner Komponenten als kostengünstige Alternative zu Spritzguss

  • Personalisierte Fertigung, die wirtschaftliche Produktion einzigartiger, komplexer Designs, die nur als Einzelprodukte oder in kleinen Stückzahlen gefertigt werden

  • Leichte Konstruktionen mit komplexen Gitterkonstruktionen

Technische Daten

Genauigkeit

± 0,2 mm

Je nach Projekt kann die Genauigkeit noch verbessert werden.

Max. Bauraum

380 x 280 x 380 mm

Schichtstärke

0,08 mm

 

Oberflächenstruktur

Unbearbeitete Bauteile haben eine weiche Oberfläche ohne sichtbare Schichten. Sie können sandgestrahlt und gefärbt werden.

Mindestwandstärke

1 mm (bei Scharnieren 0,5mm)

Materialien

PA 12 (Polyamide)

bottom of page