top of page

SLM - 
Metall 3D-Druck

SLM1.png

Metall 3D-Druck ist eine laserbasierte Technologie, die Metallpulver verwendet. Ähnlich wie beim Lasersintern verbindet ein leistungsstarker Laser Partikel selektiv miteinander im Pulverbett, während die Maschine gleichmäßige Schichten aus Metallpulver verteilt. Stützstrukturen werden automatisch generiert, gleichzeitig in demselben Material aufgebaut und später manuell entfernt. Nach der Fertigstellung wird das Bauteil einer Wärmebehandlung unterzogen.

Technologie

Ähnlich wie beim Lasersintern, wird eine Pulverschicht, in dem Fall Metallpulver, mit einem Laser selektiv erhitzt und dabei schichtweise verschmolzen. Im Gegensatz zum Kunststoff-Lasersintern, sind Supportstrukturen zum Stabilisieren der Objekte beim Druck notwendig.

Prexstar.png

Vorteile

Anwendungen

Diese Technologie kombiniert die Designflexibilität des 3D-Drucks mit den Materialeigenschaften von Metall. Werkzeugeinsätze mit Kühlkanälen oder leichte Strukturen für die Luft- und Raumfahrt: jede Anwendung, die komplexe Metallteile umfasst, profitiert von 3D-Metalldruck.

  • Leichte Metallbauteile

  • Kostengünstige und schnelle Produktion komplexer Bauteile

  • Robuste Gehäuse

  • Luftleitungen

  • Ersatzteile

  • Wärmetauscher und Kühlkörper

  • Herstellung von Werkzeugen wie Gussformen

  • Produktionswerkzeuge

  • Voll funktionsfähige Prototypen

Technische Daten

Genauigkeit

± 0,2 mm

Max. Bauraum

500 x 280 x 345 mm

Schichtstärke

AlSi10Mg: 0,03 – 0,1 mm

TiAl6V4: 0,03 – 0,06 mm

316L (1,4404): 0,03 – 0,1 mm

Oberflächenstruktur

Unbearbeitete Bauteile haben normalerweise eine grobe Oberflächenbeschaffenheit, aber mit verschiedenen Nachbearbeitungsgraden lassen sich weiche Oberflächen erzielen.

Mindestwandstärke

0,5 mm

Materialien

  • Titan (TiAl6V4)

  • Aluminium (AlSI10Mg)

  • Edelstahl (316L oder 1.4404)

  • Inconel (IN718)

Weitere Verfahren

AdobeStock_231446597.jpeg

Fused Deposition Modeling

IMG_9287.jpg

Multi Jet Fusion

IMG_20210413_123910.jpg

Stereolithographie

Let's Work Together

Zusammen finden wir die richtige Technologie für die Umsetzung Ihrer Bauteile. 

bottom of page